Willkommen bei osymetric.de dem offiziellen Deutschland Distributor   

Über uns

Warum OSYMETRIC?

Meine ersten Erfahrungen mit OSYMETRIC-Kettenblättern habe ich 2004 gemacht, nachdem ich vier Monate vor dem IM Hawaii einen schweren Radunfall hatte und aufgrund einer Muskeldurchtrennung, oberhalb des rechten Knies, fünf Wochen nicht trainieren konnte. 

Der Hersteller und Gründer von OSYMETRIC versicherte mir eine deutliche Leistungsverbesserung durch den Einsatz dieser Kettenblätter, worauf ich mich zu einem Test, zwei Wochen vor dem IRONMAN entschied. 

Nach anfänglicher Skepsis bekam ich schon nach einigen Kilometern schnell einen Eindruck des veränderten, weil harmonischeren Bewegungsablaufs, wodurch die Schmerzen der Verletzung ausserdem stark verringert wurden.

 

Ein positiver Nebeneffekt war das ebenso verbesserte Laufgefühl, direkt nach dem Radfahren, da Muskelgruppen, wie z.B. Hüftbeuger auf dem Rad geschont wurden und sich beim Laufen deutlich frischer anfühlten.

 

Schliesslich war ich beim IRONMAN Hawaii 2004 der Erste und zugleich auch der Einzige, der mit OSYMETRIC fuhr. Nachdem ich als Dritter vom Rad stieg, konnte ich dort mit dem vierten Gesamtrang meine beste Platzierung realisieren. 

 

2005 belegte ich beim Challenge Roth mit OSYMETRIC in 8:08:18 Stunden den zweiten Platz und wurde Deutscher Langdistanzmeister.

 

Verschiedene Tests mit Konkurrenzprodukten bestätigten jedoch die unerreichbare Effizienz von OSYMETRIC, wodurch mein Entschluss, den Vertrieb in Deutschland 2008 zu übernehmen, entscheidend beeinflusst wurde.

 

In 10 Jahren mit OSYMETRIC habe ich viel Erfahrung bei der Montage und Einstellung sammeln können und biete diese meinen Kunden an.

Alex Taubert

 

Sportlicher Lebenslauf - Alex Taubert

Triathlet seit 1986

16 Teilnahmen beim IRONMAN auf Hawaii von 1991-2006

erste Langdistanz 1991 (IRONMAN Europe/Roth)

Bestzeit auf der Langdistanz: 8:08.18 h (Challenge Roth)

Bestzeit beim IM Hawaii: 8:30.45 h

 

Größte Erfolge:

  • 1991, 1992, 1993 - 1 Platz IRONMAN Hawaii, AK 18-24

  • 1994 - 1 Platz IRONMAN Hawaii, AK 25-29

  • 1995 und 1996: 1. Platz Euroman Zürich

  • 1997 - 2 Platz IRONMAN Switzerland

  • 1996 - 6. Platz IRONMAN Hawaii

  • 1997 - 9. Platz IRONMAN Hawaii

  • 1999 - 5. Platz IRONMAN Switzerland

  • 2000 - 7. Platz IRONMAN Switzerland

  • 2002 - 5. Platz IRONMAN Hawaii, 6. Platz IRONMAN Lanzarote

  • 2004 - 4. Platz IRONMAN Hawaii (erster Einsatz von OSYMETRIC auf Hawaii überhaupt)

  • 2005 - 2. Platz Challenge Roth und Deutscher Meister Langdistanz

 

mit OSYMETRIC unterwegs seit 2004

Alex Taubert - Hawaii 2004 - 4. Platz

 

Alex Taubert - Roth 2005 - Deutscher Langdistanzmeister

 

Alex Taubert mit Osymetric Kettenblatt